• Open menu
  • Aktuell
  • Berichte
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte Archiv
  • Termine
  • Prüfung
    • Pruefung Unterlagen
    • Pruefungs-Vorschlaege
  • Wettkampf
    • Wettkampf Regeln
    • Wettkampf Anmeldung
    • Wettkampf Kader
    • Wettkampf Kampfrichter
  • Verband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Gebühren
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formulare
  • Referate
    • Referat artverwandte Stile
    • Referat Frauen
      • Referat Frauen SV
    • Referat Kinder /Jugend
    • Referat Senioren
  • Vereine
  • Links / Info
    • Ju-Jutsu / Judo
    • Ju-Jutsu VIDEO-Links


Historie des Berliner Ju-Jutsu Verbandes

Ju-Jutsu in Berlin
Berlin ist, seit der Entwicklung des modernen Ju-Jutsu durch Polizei und Selbstverteidi­gungs­spe­zia­li­sten im Jahr 1969, eine Hochburg dieses Sportes. Der Berliner Verband stellte mehr­fach Deut­sche Meister, Europameister und sogar Weltmeister im Fighting und Duo.
Damals zählte Berlin zu den er­folgreichsten Landesverbänden im Deutschen Ju-Jutsu Ver­band.
Im November 1994 konnten bei den ersten Weltmeisterschaften in Bologna (Italien) vier Ber­liner mit der Bundesauswahl erfolgreich einen 3. Platz in der Mannschaftwertung bele­gen.
Joachim Göhrmann wurde 1996 Deutscher Meister und belegte als bester deutscher männ­licher Teil­nehmer bei der Weltmeisterschaft 1996 in Paris den zweiten Platz.
Im Jahr 1997 wurde Joachim Europameister und setzte seine Erfolge im folgenden Jahr fort. Er wur­de 1998 Weltmeister im Ju-Jutsu-Fighting.
Danach im Jahr 2002 gelang es sogar, dass der Berliner Verband drei Athleten mit der Deutschen Na­tio­nal­mannschaft zur Weltmeisterschaft nach Uruguay entsenden konnte.
Alle drei kamen erfolgreich wieder: - Das Damen-Duo Nadin Altmüller und Stephanie Satory holte den Vizeweltmeister-Titel und in der Gewichtsklasse bis 94 kg der Herren im Fighting konnte Uwe Steinmetz die Bronzemedaille erkämpfen.
Im Jahr 2003 gelang es Stephanie und Nadin dann die Europa­meister­schaft zu gewinnen und im da­rauf folgenden Jahr wurde Uwe Weltmeister in seiner Gewichts­klasse.
Der Erfolg spricht also in jedem Fall für Berlin und die Qualität des Ju-Jutsus, welches man hier in den Vereinen betreibt.
Das besondere Highlight in der Geschichte des Berliner Ju-Jutsu Verbandes war wohl ohne Zweifel, die von ihm exzellent ausgerichtete Weltmeisterschaft 1998 im Horst-Korber-Sport­zen­trum nahe des Olympiastadiums in Berlin. An dieser grandiosen Veranstaltung nahmen Athleten und Zu­schau­er aus vielen Ländern der Welt teil, was die Globalität dieser modernen Zweikampfsportart demon­striert.
Aber auch in diversen Anti-Gewalt-Projekten und Selbstbehauptungskursen an Berliner Schulen ha­ben sich das Ju-Jutsu und der Berliner Verband bereits einen Namen gemacht und jungen Men­schen aggressionslose Wege und Lösungen für Konflikte aufgezeigt und so Selbstvertrauen ver­schafft.

 


 

Impressum

Veranstaltungs Kalender
Ausfälle "Corona"bedingt beachten

Vorheriger MonatNächstes Monat
Mai 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Feiertag - Tag der Arbeit
Schulen in Berlin
Tag der Arbeit - Feiertag
Wochenendlehrgang Körba
14:00
Ferienanlage Goldpunkt Körba, Zur Blaue 6, 04936 Lebusa / Körba
nur mit schriftlicher Anmeldung, Trainingssachen u. Schuhe für draußen, -Stock, Messer u. Schützer
Datum : Sonntag, 1. Mai
2
3
4
5
6
Deutsche Schülermeisterschaften 2022
Seppl-Herberger-Ring 6, 68753 Waghäusel,
DEM-Schüler 2022 - (U14,U16,U18)
Datum : Freitag, 6. Mai
7
BLG Lehrgang mit Fatma
11:00
Turnhalle, GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
Kämpfen? Fliehen? Erstarren?
Deutsche Schülermeisterschaften 2022
Seppl-Herberger-Ring 6, 68753 Waghäusel,
DEM-Schüler 2022 - (U14,U16,U18)
Datum : Samstag, 7. Mai
8
Deutsche Schülermeisterschaften 2022
Seppl-Herberger-Ring 6, 68753 Waghäusel,
DEM-Schüler 2022 - (U14,U16,U18)
Datum : Sonntag, 8. Mai
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
22 Kurzferien - Himmelfahrt
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Donnerstag, 26. Mai
27
22 Kurzferien - Himmelfahrt
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Freitag, 27. Mai
28
29
30
31

anstehende Lehrgänge
Ausfälle "Corona"bedingt beachten

04
Jun
LLG Integration
Turnhalle, GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
Datum: 04. Juni 2022, 10:00
Integration durch Ju-Jutsu

11
Jun
LLG Jugendlehrgang
Turnhalle, GS am Dielingsgrund, Dielingsgrund 35, 12305 Berlin
Datum: 11. Juni 2022, 10:00
Ringeln, Rangeln, Raufen, Selbstbehauptungstraining und Spaß

24
Jun
Wochenendlehrgang Körba
Ferienanlage Goldpunkt Körba, Zur Blaue 6, 04936 Lebusa / Körba
Datum: 24. Juni 2022
nur mit schriftlicher Anmeldung, Trainingssachen u. Schuhe für draußen, -Stock, Messer u. Schützer

15
Okt
LLG Jiu-Jitsu Lehrgang
Turnhalle, Campus Hannah Höch, Finsterwalder Straße 52-54, 13435 Berlin
Datum: 15. Oktober 2022, 13:00
Nervenpunkte in der SV

  • Hauptstadt.TV
  • Dax
  • in Partnerschaft mit:

    Dax-Sport Berlin Andreas Polle
    Wörlitzer Straße 1a
    12689 Berlin
    E-Mail: info@dax-sport.com

  • DAX
  • Hauptstadt
  • in Partnerschaft mit:

    KIKS MEDIA GmbH
    Danziger Straße 51
    10435 Berlin
    redaktion@hauptstadtsport.tv

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Aktuelle Seite:  
  • Beginn
  • Verband
Go Top